Stefan Stich10. MaiINFOS ZU PHYSIOSTICHAtemtherapie in Frankfurt und Offenbach am MainWir therapieren Sie mit Atemtherapie bei Ihnen zu Hause Unsere Kollegin und Physiotherapeutin Alicia Wauer ist nun zertifizierte...
Stefan Stich22. MärzTIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENSchlaganfall: Wie kann Physiotherapie danach helfen?Hausbesuche in der Physiotherapie nach einem Schlaganfall Ein Schlaganfall (Hirninfarkt, Hirnschlag, Hirnembolie) tritt meist ohne...
Stefan Stich11. MärzTIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENOsteoporose: Ursachen und wie Physiotherapie unterstützen kannPhysiotherapie Hausbesuche bei Osteoporose-Erkrankung Im Laufe des Lebens nimmt auf Grund verschiedener Ursachen die Knochendichte ab....
Stefan Stich30. Aug. 2021VORTEILE VON MOBILER PHYSIOTHERAPIEVorteile von mobiler Physiotherapie (Teil 3): Zielgenaues Üben bei neurologischen ErkrankungenGerade bei neurologischen Erkrankungen ist die Berücksichtigung des häuslichen Umfelds entscheidend für den Verlauf und Erfolg der...
Stefan Stich24. Aug. 2021VORTEILE VON MOBILER PHYSIOTHERAPIEVorteile von mobiler Physiotherapie (Teil 2): Einsparung anstrengender Wege & schnellere Erholung Auch in diesem Beitrag der Reihe wollen wir Ihnen von unseren Erfahrungen berichten, die uns selbst gut vor Augen geführt haben, dass...
Stefan Stich18. Aug. 2021VORTEILE VON MOBILER PHYSIOTHERAPIEVorteile von mobiler Physiotherapie: Berücksichtigung der Lebens- und ArbeitssituationViele Patienten können auf Grund ihrer Erkrankung (frische Verletzung wie Oberschenkelhalsfrakturen, Kreuzbandrisse, neurologische...
Stefan Stich15. Juni 2021INFOS ZU PHYSIOSTICHPhysioStich jetzt auch in Hamburg: Physiotherapie Hausbesuche rund um die AlsterEndlich ist es soweit: Ab 1. Juli sind unsere erfahrenen und gut ausgebildeten Therapeuten von PhysioStich auch in Hamburg unterwegs und...
Stefan Stich17. Jan. 2021TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENFersensporn: Behandeln und Heilen in der PhysiotherapieDie Füße sind das Fundament unseres Körpers und müssen uns ein ganzes Leben lang "tragen". Sie sorgen für einen stabilen Stand,...
Stefan Stich17. Jan. 2021TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENNeues Hüftgelenk: So helfen wir Ihnen mit Physiotherapie und Krankengymnastik zuhause nach der OP.Wenn im Laufe des Lebens die Knorpelmasse des Hüftgelenks abnimmt, das Gelenk verschleißt und keine konservativen Maßnahmen (Medikamente,...
Stefan Stich4. Aug. 2020TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENPhysiotherapie Hausbesuch bei Bizepssehnen-EntzündungHeute zeigen wir Ihnen drei effektive physiotherapeutische Übungen, um Ihre Schmerzen im Bereich der Bizepssehne in den Griff zu...
Stefan Stich18. Juni 2020TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENVerbessern Sie mit Physiotherapie Ihr GleichgewichtUnter Gleichgewicht versteht man den Zustand des Körpers, in dem die entgegengesetzt wirkenden Kräfte einander ausgeglichen werden. Dieses s
Stefan Stich20. Mai 2020PHYSIOTHERAPIE IN ZEITEN VON CORONAPhysiotherapie Hausbesuche: Unser Hygienekonzept zu Ihrem und unserem SchutzUnser oberstes Ziel ist die Wiederherstellung und der Erhalt Ihrer Gesundheit. Und gerade in diesen Zeiten ist es uns ein wichtiges...
Stefan Stich4. Mai 2020TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENNeues Kniegelenk: Wie wir Sie nach der Operation unterstützen und worauf Sie achten sollten.Eine Knieendoprothese bezeichnet den Ersatz des meist durch Arthrose (Gelenkverschleiß) beschädigten Kniegelenks durch ein künstliches...
Stefan Stich7. Apr. 2020PHYSIOTHERAPIE IN ZEITEN VON CORONAPhysiotherapie in Zeiten der Corona-PandemieDie Corona-Pandemie ist momentan überall präsent. Beinahe jeder Lebensbereich, sowohl privat als auch beruflich, wird durch Corona...
Severin Gaisreiter11. Jan. 2020TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENChronischer Hüftschmerz und Arthrose: Alternative Behandlungsmöglichkeiten.Haben Sie Probleme mit Ihrer Hüfte? Werden Sie von Schmerzen in der Leiste, im Gesäß oder an der Außenseite der Hüfte nach dem Aufstehen und
Stefan Stich12. Apr. 2019TIPPS VON ERFAHRENEN THERAPEUTENVolkskrankheit Nummer Eins: Wie Sie Ihre Rückenschmerzen in den Griff bekommen.So ziemlich jeder von uns leidet im Laufe seines Lebens mindestens einmal unter Rückenschmerzen. Diese entstehen vor allem durch...