UNSER TEAM
STANDORT MÜNCHEN
Celine Meledzus
Physiotherapeutin
STANDORT HAMBURG

Nicola Starcke
Physiotherapeutin
STANDORT FRANKFURT, WIESBADEN, MAINZ, TAUNUS

Alexander Pietsch
Physiotherapeut
UNSER TEAM IM BÜRO

Dagmar Schorpp
Anmeldung & Terminkoordination
Stefan Stich
"Mir ist es wichtig, meinen Patienten Physiotherapie so komfortabel und bequem wie möglich anzubieten: ohne Wartezeiten oder mühsamem Weg zu einer Praxis. Viele Patienten sind entweder beruflich stark eingespannt und haben wenig Zeit, die sie nicht mit dem Warten auf physiotherapeutische Behandlung verbringen wollen, andere Patienten sind eingeschränkt (nach einer OP oder aufgrund einer Erkrankung) und wollen sich den beschwerlichen Weg zur Praxis sparen."
Therapeutische Schwerpunkte:
Orthopädische und neurologische Erkrankungen, Manuelle Therapie bei Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen in Schulter, Hüfte, Knie etc., Manuelle Lymphdrainage
BLOG-Beiträge:
Meine Ausbildung
Lea Luber
Therapeutische Schwerpunkte:
Frau Luber ist Physiotherapeutin, hat Gesundheitswissenschaften studiert und mit dem Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen
-
2021 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2017 - 2018 Studium Gesundheitswissenschaften TU München, B.Sc.
-
2021 Fortbildung in Propriozeptiver Neuromuskulärer Fazilitation (PNF) mit Zertifikat
Simone Ortmans
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeutin mit über 30 Jahren Berufserfahrung, Fortbildungen in Lymphdrainage, Sportphysiotherapie uvm.
-
1992 examinierte Masseurin und med. Bademeisterin
-
2003 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
1995 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage (bei z. B. geschwollenen Beinen, Wassereinlagerungen)
-
1995 Ausbildung in Sportphysiotherapie
-
1996 Ausbildung zur Rückenschullehrerin
-
1996 Fußreflexzonenmassage
-
2006 Pilates-Instruktorin
-
2005 Nordic-Walking-Intruktorin
-
2011 Ausbildung in Manueller Therapie
-
2013 Fortbildung in Kiefergelenksbehandlung (CMD)
-
2013 Krankengymnastik am Gerät
Stephanie Rose
Therapeutische Schwerpunkte:
Manuelle Therapie und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen. Erkrankungen der Halswirbelsäule, Kopfschmerzen sowie Hüfte- und Kniebeschwerden
-
2000 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2002 bis 2004 Fortbildung in Manueller Therapie
-
Über 20 Jahre Berufserfahrung
-
Fachliche Leitung einer renommierten Münchener Praxis
Caroline Metz
Therapeutische Schwerpunkte:
Neurologische Erkrankungen, Beschwerden am Bewegungsapparat, Gelenk- und Schulterbeschwerden
-
2018 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
seit 2015 Rettungssanitäterin
-
2018 Fortbildung Lymphdrainage
-
2019 Ausbildung zur Rückenschullehrerin
-
2020 Ausbildung zur Fitness-Trainerin (C-Lizenz)
-
2021 Ausbildung zur Faszien-Trainerin
-
Seit 2021 Studium der Humanmedizin
Elisabeth Philipoff
Therapeutische Schwerpunkte:
Orthopädische Erkrankungen, Physiotherapie nach chirurgischen Eingriffen, Neurologische Erkrankungen
-
2016 Ausbildung zur Masseurin und medizinischen Bademeisterin
-
2018 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2021 Fortbildung in Propriozeptiver Neuromuskulärer Fazilitation (PNF) mit Zertifikat
Florian Gros
Therapeutische Schwerpunkte:
Orthopädische Erkrankungen, Physiotherapie nach chirurgischen Eingriffen, Manuelle Therapie, Sportverletzungen
-
2013 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2013 Manuelle Lymphdrainage
-
2016 Rückenschulinstruktor
-
2016 Kinesiologisches Taping
-
2017- 2019 Ausbildung zum Kursleiter "Tai Chi Chuan und Körperarbeit"
-
2017 - 2020 Ausbildung in der Manuellen Therapie
Petra Pietsch
Therapeutische Schwerpunkte:
Spezialistin für Bobath-Therapie & neurologische Erkrankungen, sowie chirurgische und orthopädische Beschwerden
-
1985 Staatsexamen als Krankengymnastin (Physiotherapeutin)
-
1989 Ausbildung im Bobath-Konzept (Behandlung erwachsener Hemiplegiepatienten)
-
1989 Ausbildung in PNF
-
1990 - 1992 Lehrkraft an der Krankengymnastik-Schule Illingen/Saar
-
1993 Ausbildung zur "Brügger-Therapeutin"
-
2000 Aufbaukurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen nach dem Bobath-Konzept
-
2007 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage (komplexe Physikalische Entstauungstherapie)
-
über 5 Jahre Erfahrung als fachliche Leitung in verschiedenen physiotherapeutischen Einrichtungen
-
über 35 Jahre Erfahrung als Physiotherapeutin
Julia Schmidt-Loose
Therapeutische Schwerpunkte:
Zahlreiche Fortbildungen in allen relevanten Bereichen und Spezialistin sowohl für neurologische als auch für orthopädische und chirurgische Erkrankungen.
-
2001 Staatsexamen als Physiotherapeutin
-
2002 Fortbildung in Stemmführung nach Brunkow
-
2005 Fortbildung in Krankengymnastik am Gerät (KGG)
-
2006 Kursleiterin im Säuglings- und Kleinkinderschwimmen
-
2007 BodyBalancePilates-Instruktorin und Rückenschul-Instruktorin
-
2009 Fortbildung in Manueller Therapie
-
2010 Kursleiterin Aquagymnastik für Schwangere
-
2013 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie
-
2014 Fußreflexzonentherapie
-
2014 Fortbildung im Bobath-Konzept
-
2014 Kursleiterin für Babymassage
-
2020 Schmerzreduktion und Fortbildung in CMD-Therapie (Kiefergelenksbeschwerden)
-
Über 20 Jahre Berufserfahrung
Habbe Sanders
Therapeutische Schwerpunkte:
Jahrelange Erfahrung im Klinik-Umfeld insbesondere in der Therapie nach chirurgischen Eingriffen und Unfällen sowie neurologischer und ambulanter Reha/Frührehabilitation, orthopädische Beschwerden
-
2011 Staatsexamen als Physiotherapeut
-
Fortbildung in Medizinischer Trainings-Therapie
-
Vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannter Sportphysiotherapeut
-
Experte für Rehabilitations-Therapie (chirurgisch und neurologisch)
-
Über 10 Jahre Berufserfahrung, insbesondere in Universitätskliniken und anderen renommierten Kliniken
Jana Albert
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeutin mit orthopädischem, chirurgischen Schwerpunkt
-
2014 Staatsexamen zur Physiotherapeutin
-
2016 Manuelle Lymphdrainage (bei z. B. Wassereinlagerungen)
-
2017 Kinesiologisches Taping
Katharina Leiz
Therapeutische Schwerpunkte:
Erfahrene Physiotherapeutin mit über 24 Jahren Berufserfahrung, Spezialisierung auf u. a. Mukoviszidose-Therapie (Atemtherapie) und andere Atemwegserkrankungen
-
1997 Staatsexamen als Physiotherapeutin
-
1999 Funktionelle Bewegungslehre, FBL
-
1999 Kognitiv therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti
-
2009 Airway Clearance Techniques nach Jean Chevailler
Physiotherapie bei Mukoviszidose u. a. Lungenerkrankungen -
2012 Therapeutisches Reiten
-
2012 - 2013 Umfangreiche Fortbildung in der Hippotherapie
-
Über 24 Jahre Berufserfahrung
Dana Kronester
Therapeutische Schwerpunkte:
Erfahrungen auf allen Ebenen in der Physiotherapie mit Fokus auf myofasziale Techniken
-
2022 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2022 Fortbildung in der Manuelle Lymphdrainage
Alicia Wauer
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeutin und Yogalehrerin
-
2020 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2021 Ausbildung zur Yogalehrerin mit Zertifikat
-
2022 Fortbildung in reflektorischer Atemtherapie
-
Fachliche Leitung einer renommierten Physiotherapiepraxis
Benjamin Stiel
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeut und Masseur mit Schwerpunkt auf chirurgische und orthopädische Erkrankungen
-
2015 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2013 Staatsexamen zum Masseur und med. Bademeister
-
2016 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) mit Zertifikat
-
seit 2022 Fortbildung in Manueller Therapie
Nicole Sledz
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeutin mit Schwerpunkt auf orthopädische und chirurgische Erkrankungen, sowie langjährige Erfahrung in der Trainingsgestaltung und Betreuung von Sportlern
-
2016 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2016 Fortbildung in manueller Lymphdrainage und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie mit Zertifikat
-
2020 Krankengymnastik am Gerät
-
physiotherapeutische Betreuung von Athletiktraining 1. Handballmannschaft Damen i. d. 3. Liga
-
aktuell Weiterbildung als Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
Anja Voß
Therapeutische Schwerpunkte:
Frau Voß ist Spezialistin bei allen orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Erkrankungen sowie Kiefergelenksproblemen
-
2005 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2005 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage
-
2008 Fortbildung in Manueller Therapie
-
2009 Kinesiotaping
-
2010 Fortbildung in PNF zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen
-
2010 Fortbildung in Medizinischer Trainingstherapie (MTT)
-
2010 Ausbildung in Sportphysiotherapie
-
2016 Fortbildung in Kiefergelenkstherapie CMD
-
2018 Fortbildung in Atlastherapie
Kübra Pinarbasi
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeutin mit Schwerpunkt in der Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
-
2023 Staatsexamen in der Physiotherapie
Katrin Neisius
Therapeutische Schwerpunkte:
Frau Neisius hat seit Ihrer Ausbildung diverse Zusatzqualifikationen erworben und Fortbildungen in z. B. Lymphdrainage absolviert
-
2018 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2017 Ausbildung zur Rückenschullehrerin (KddR)
-
2017 Fortbildung in kinesiologisches Taping
-
2018 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage
-
2020 Atlastherapie (bei z. B. Schwindel, Kopfschmerzen und Nackenbeschwerden)
-
2021 Trainerlizenz A/B & Personaltrainerin
-
2021 Krankengymnastik am Gerät
Marilena Bents
Therapeutische Schwerpunkte:
Frau Bents ist Physiotherapeutin sowie Osteopathin und ist spezialisiert auf alle orthopädischen und chirurgischen Erkrankungen
-
2016 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
bis 2019 Ausbildung in Osteopathie
-
seit 2022 Ausbildung in Manueller Therapie
-
2022 Manuelle Lymphdrainage
-
2014 Wellnesstherapeutin
-
2014 Kinesiotaping und klassisches Taping
Gönke Hoff
Therapeutische Schwerpunkte:
Erfahrene Physiotherapeutin und Osteopathin mit den Schwerpunkten auf ganzheitliche Behandlungen
-
2003 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2014 Examen in der Osteopathie
-
2005 Mulligan Konzept Teil A und B
-
2006 Manuelle Lymphdrainage
-
2008 Myofasciale Therapie
-
2011 Kinesiotaping
-
2015 MLMR - Minimal lever mid range Manipulation Basiskurs Wirbelsäule
-
2019 - 2021 Manuelle Therapie
-
2021 Krankengymnastik am Gerät
Karen Kaiser
Therapeutische Schwerpunkte:
Erfahrene Physiotherapeutin, Spezialistin für neurologische und orthopädische Erkrankungen sowie Sportphysiotherape, langjährige Erfahrung als Praxisleitung
-
2010 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2006 - 2010 Studium der Physiotherapie mit dem Abschluss Bachelor of Health (NL)
-
2009 K-Taping
-
2010 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage
-
2011 Ausbildung für Krankengymnastik am Gerät
-
2013 Abschluss in Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept
-
2015 Fortbildung "Fasziendistorsion nach Typaldos"
-
2011 - 2015 Physiotherapeutische Betreuung zweier Handball-Mannschaften
-
2017 Abschluss für Bobath bei Erwachsenen
Moritz Neuber
Therapeutische Schwerpunkte:
Spezialist für orthopädisch-chirurgische Erkrankungen, erfahrener Personal Trainer
-
2018 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2012 Ausbildung zum Rettungshelfer
-
2016 Fortbildung "Tapeverbände"
-
2017 - 2018 Konditions- und Athletiktrainer im Westfälischen Tennisverband
-
2019 Krankengymnastik am Gerät
-
2021 Ausbildung zum Manualtherapeuten
Celine Meledzus
Therapeutische Schwerpunkte:
Physiotherapeutin und Rettungssanitäterin
-
2022 Staatsexamen in der Physiotherapie
Sebastian Erhart
Therapeutische Schwerpunkte:
folgt...
Mandy Stahlberg
Therapeutische Schwerpunkte:
Frau Stahlberg verfügt über mehr als 15 Jahren Berufserfahrung und ist auf viele Krankheitsbilder, u. a. orthopädische Beschwerden und Verletzungen spezialisiert
-
2008 Examen in der Physiotherapie
-
Ausbildung in Manueller Therapie
-
Ausbildung in Manueller Lymphdrainage
Nicola Starcke
Therapeutische Schwerpunkte:
Frau Starck verfügt über jahrelange Erfahrung im ambulante und stationären Bereich der Physiotherapie
-
2019 Examen in der Physiotherapie
-
2018 Fortbildung in Sportphysiotherapie
-
2020 Fortbildung in Lymphdrainage (z. B. bei geschwollenen Beinen)
-
2021 Fortbildung in gerätegestützer Krankengymnastik (KGG)
Sophia Schauff
Therapeutische Schwerpunkte:
folgt...
Pauline Birk
Therapeutische Schwerpunkte:
folgt...
Caroline Sell
Therapeutische Schwerpunkte:
folgt...
Laura Katharina Rauner
Therapeutische Schwerpunkte:
folgt...
Babelle Schorling
Therapeutische Schwerpunkte:
Präventionstherapie, ausgleichende Punkt- und Meridianbehandlung, Bewegungstherapie und sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
-
Seit 2020 sektorale Heilpraktikerin
-
2016 Fortbildung zur Leitung von Präventionskursen (Kraft-Aktiv & Cardio)
-
2011 bis 2012 Ausbildung in Cranio-Sakraler Therapie
-
2009 bis 2013 Ausbildung in ausgleichender Punkt- und Meridianbehandlung
-
1996 bis 1998 Tanz- und Bewegungsstudien nach Laban
-
1991 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
Über 15 Jahre Berufserfahrung als Physiotherapeutin
Katharina Schwarz
Therapeutische Schwerpunkte:
Orthopädische Erkrankungen, physiotherapeutische Behandlungen nach chirurgischen Eingriffen, neurologische Erkrankungen
-
2017 Staatsexamen in der Physiotherapie
-
2014 Fortbildung Lymphdrainage zur Verringerung und Beseitigung von Lymph- und Lipödemen
-
2004 Abschluss als medizinische Bademeisterin und Masseurin
Unser Büro
Neuannahme von Patienten, Termine und Praxisorganisation
Telefon: 089 51729608
email: info@physiostich.de